Nützliche Links

Diese Fragen sollten Sie klären (lassen), wenn Sie eine Förderung beantragen wollen: 

  1. Geht es Ihnen um einen Investitionszuschuss, einen Kredit oder eine Bürgschaft?
  2. Wann dürfen Sie mit Ihren Vorhaben (förderunschädlich) beginnen?
  3. Welche Fristen müssen Sie beachten: vorzeitiger Maßnahmenbeginn, Förderzeitraum oder Einreichung eines Verwendungsnachweises?
  4. Wieviel Fördermittel dürfen Sie nach EU-Recht maximal erhalten? (Stichwort De-minimis)
  5. Welche Förderausschlüsse  für Unternehmen gibt es: Maximale Unternehmensgröße, Unternehmen in Schwierigkeiten usw.

Existenzgründer finden weitere Informationen unter: 

Antworten zu Ihren Energieeffizienzmaßnahmen finden Sie hier: 

Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf. 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.